|
Das als perfekte Studiokamera für ATEM Minis konzipierte Modell hat einen 4K-Sensor für ISO bis 25.000, MFT-Objektivanschluss, HDMI-Ausgang, 7“-LCD mit Sonnenblende, internen Farbkorrektor und Aufzeichnung auf USB-Disks.
zum Warenkorb hinzufügen
Der neue HyperDeck Extreme 8K HDR von Blackmagic Design vereint die gewohnte Zuverlässigkeit der HyperDeck-MAZ-Familie mit aktuellen Innovationen wie dem Speichern in platzsparenden H.265-Dateien, einem optionalen internen Zwischenspeicher, 3D-LUTs sowie Unterstützung für natives 8K und HDR. Die Möglichkeit zum Aufzeichnen nativer 8K-Bilder in H.265 geht mit verringerten Speicherkosten und einer brillanten Bildqualität einher. Der große Touchbildschirm gewährleistet die Ansicht Ihrer Aufzeichnung in aller Perfektion und lässt Sie alle Funktionen des Rekorders steuern. Wenn Sie dieses Broadcast-Deck dann noch mit einem HyperDeck Extreme Control Bedienpult paaren, haben Sie eine traditionelle MAZ! Das macht den HyperDeck Extreme zur perfekten Lösung fürs Broadcasting sowie für Liveproduktionen und Digital Signage der nächsten Generation. Neben der gewohnten Zuverlässigkeit der HyperDeck-Familie überzeugt das 8K-Broadcast-Deck mit fortschrittlichem Aufzeichnen in H.265, internem Zwischenspeicher, 3D-LUTs sowie Unterstützung für 8K und HDR. Der große Touchscreen zum Sichten Ihrer Bilder bietet dedizierte Transport-Buttons für Play, Stop und Aufnahme sowie eine Mini-Timeline zum Scrollen durch Aufzeichnungen. Man kann sogar per Wischbewegung durch Bilder joggen. Das LCD zeigt auch ein Head-up-Display für Timecode, Videonorm, Medienstatus, Audiopegelmeter und mehr an. Features: - modernes Design mit traditionellen Bedienelementen
- ideal für Liveproduktionen, Digital Signage und Archivierung
- Sendungen aus Bandarchiven fürs Streaming umwandeln
- in voller 8K-Auflösung aufzeichnen und wiedergeben
- großer heller Bildschirm für leichte Touchbedienung
- traditionelle MAZ-Bedienelemente
- duale CFast-Medien für Nonstop-Aufzeichnungen
- direkt auf externe USB-C-Laufwerke aufzeichnen
- optionaler Mediencache eliminiert Dropped-Frame-Probleme
- fortschrittliches Quad Link 12G-SDI für 8K-, HDMI- und altes Analogmaterial
- cleverer HDR-Support und helles LCD mit breitem Farbumfang
- integrierte Scopes erleichtern die Einhaltung von Sendevorgaben
- aktuellstes Multirate-12G-SDI für SD, HD, Ultra HD und natives 8K
- traditionelle RS-422-Decksteuerung
- kompatibel mit Bedienpulten, Mischern, Konvertern und mehr
Anschlüsse: - SDI-Videoeingänge: 4
- SDI-Videoausgänge: 5 (12G-SDI A, B, C, D und 3G-SDI-Monitorausgang)
- SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G
- HDMI-2.0-Videoeingänge: 1
- HDMI-2.0-Videoausgänge: 1
- Analogvideo-Eingänge: 1 YUV-Komponentenanschluss über 3 BNC-Buchsen, 1 FBAS NTSC/PAL über 1 BNC-Buchse
- Analogvideo-Ausgänge: Keine
- Analogaudio-Eingänge: 4 Kanäle für professionelles symmetrisches Analogaudio über XLR-Anschlüsse und 2 Kanäle für unsymmetrisches Consumer-Audio über RCA-Anschlüsse
- Eingebaute Lautsprecher: 1 Mono
- Bildschirm: 7-Zoll 1920 x 1200; 2000 Nit DCI-P3 100% HDR LCD
- Timecode-Anschlüsse: 1 XLR-Eingang und 1 XLR-Ausgang
- Referenzeingang: Für Tri-Sync oder Black Burst
- SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
- SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle
- HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle
- HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle
- Fernbedienung: 1 RS-422-Eingang, 1 RS-422-Ausgang
- Konfiguration des Rekorders: Über die Benutzeroberfläche oder Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol
- Ethernet: 10 Gbit/s
- Externes Aufzeichnen: 1 USB-C-Buchse 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s) zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger
- Computer-Schnittstelle: 1 USB-Typ-C-Buchse für Softwareaktualisierungen
Normen: SD, HD, 2K DCI, UHD, 4K DCI, 8K, 8K DCI Medien: - Aufzeichnen im Cache: Schacht zum Einstecken einer optionalen M.2 PCIe NVMe Karte für Aufzeichnungen im Zwischenspeicher bis 16 Gbit/s. Unterstützt werden 60 mm, 80 mm und 110 mm
- Speicherträger: 2 Schächte für CFast-2.0-Karten und 1 USB-C-3.1-Expansionsport der Gen 2 für externes Aufzeichnen von SD, HD, Ultra HD und 8K
- Speicherträgertyp: CFast-Karten und externe USB-C-Speichersticks
- Speicherträgerformat: Kann in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme formatieren
Unterstützte Codecs: - ProRes HQ QuickTime
- ProRes 422 QuickTime
- ProRes LT QuickTime
- ProRes Proxy QuickTime für alle Formate bis zu 4320p/60
- H.265 High, H.265 Medium, H.265 Low für alle Formate mit progressiver Abtastung bis zu 4320p/60
Die Blackmagic Studio Camera 4K Plus wurde speziell als perfekte Kamera für den ATEM Mini entwickelt. Das Design bietet alle Features einer Broadcastkamera, doch die teuren Rundfunk-Anschlüsse wurden durch eine günstigere HDMI-Ausfertigung ersetzt. Über den leistungsstarken HDMI-Ausgang wird Video an den ATEM Mini übermittelt. Gleichzeitig werden Signale für Kamerasteuerung, Tally und Remote-Triggeraufzeichnung darüber an die Kamera geleitet. So sind sie für jedes Projekt rasant schnell eingerichtet. Kamera-Features: - Effektive Sensorgröße: 17,78 mm x 10 mm (Four Thirds)
- Objektivanschluss: MFT-Bajonett mit elektronischer Blendensteuerung
- Blendensteuerung: Blende, Fokus, Zoom mit unterstützten Objektiven
- Dynamikumfang: 13 Blendenstufen
- Dual Native ISO: 0 dB und 18 dB Gain
- Empfindlichkeit bei 0 dB Gain: f11 bei 2160p/59,94; f12 bei 2160p/50; 2000 Lux bei 89,9 % Reflexion
- Störspannungsabstand: 63 dB bei 2160p
- Auflösungen zum Filmen: 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps
- Frameraten: 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94; und 60 Bilder pro Sekunde.
- Offspeed-Frameraten von bis zu 60 fps in Ultra HD
- Fokussierung: Autofokus bei Einsatz kompatibler Objektive verfügbar
- Bildschirmabmessungen: 7 Zoll mit 1920 x 1200 Pixeln
- Bildschirmtyp: LCD mit kapazitivem Touchscreen
- Bildschirmhelligkeit: 600 cd/m²
- Bedienelemente: Touchscreen für Kameraeinstellungen und -menüs sowie Einstellrad, Programmtaste, belegbare Funktionstasten F1, F2 und F3, Drehregler für Helligkeit, Kontrast und Peaking
- Montageoptionen: 2 x 1/4-Zoll-Stativgewinde, 1 x 3/8-Zoll-Stativgewinde
Anschlüsse: - HDMI-2.0-Videoausgänge: 1
- Analoge Audioeingänge: 1 x 3,5mm-Stereoeingang, auch als Timecode-Eingang verwendbar
- Analogaudio-Ausgänge: 1 x 3,5mm-Miniklinke für Kopfhörer
- Fernsteuerung: Kamerafernsteuerung via HDMI
- Computerschnittstelle: 2 USB Typ-C 3.1 Gen 1 (bis zu 5 Gb/s) Erweiterungsports zur Verbindung mit externen Aufnahmegeräten und Focus und Zoom Demands. USB-C Port A für Softwareaktualisierungen
Audio: - Mikrofone: integriertes Stereomikrofon
- eingebauter Lautsprecher: 1 Monolautsprecher
Normen: - SD-Videonormen: Keine
- HD-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60; 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
- Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
- HDMI-Audioabtastfrequenz: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Medien: - Datenträger: 2 USB-C 3.1 Gen 1 Erweiterungsports für externe Datenträger zum Aufzeichnen in Blackmagic RAW
- Datenträgerformat: formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme
Unterstützte Codecs: - Blackmagic RAW Constant Bitrate 3:1
- Blackmagic RAW Constant Bitrate 5:1
- Blackmagic RAW Constant Bitrate 8:1
- Blackmagic RAW Constant Bitrate 12:1
- Blackmagic RAW Constant Quality Q0
- Blackmagic RAW Constant Quality Q1
- Blackmagic RAW Constant Quality Q3
- Blackmagic RAW Constant Quality Q5
Speicher-Features: - Speichertyp: 2 USBC 3.1 Gen 1 Erweiterungsports für externe Datenträger
- Aufnahmeformate: Blackmagic RAW 3:1, 5:1, 8:1, 12:1, Q0, Q1, Q3 und Q5 in Ultra HD 3840 x 2160 mit der ausgewählten Framerate
- Speicherraten in 3840 x 2160 (Ultra HD) (Berechnung der Speicherraten basierend auf 30 Frames pro Sekunde):
Blackmagic RAW 3:1 - 127 MB/s Blackmagic RAW 5:1 - 77 MB/s Blackmagic RAW 8:1 - 48 MB/s Blackmagic RAW 12:1 - 32 MB/s Blackmagic RAW Q0 - 96-190 MB/s Blackmagic RAW Q1 - 64-153 MB/s Blackmagic RAW Q3 - 43-109 MB/s Blackmagic RAW Q5 - 26-64 MB/s - Die angegebenen Speicherraten für 'Constant Quality' dienen nur als Anhaltspunkt. Die tatsächlichen Speicherraten hängen allein von den dargestellten Bildmotiven ab.
Externe Steuerung: - Blackmagic Zoom Demand und Blackmagic Focus Demand zur Steuerung von Kamera und Objektiv vom Stativgriff aus (separat erhältlich)
- Blackmagic Control Protocol via HDMI zur externen Steuerung mit einem kompatiblen ATEM Mischer über ATEM Software Control oder ein ATEM Advanced Panel. Umfasst die Steuerung einiger Kameraeinstellungen, Fokus-, Blenden- und Zoomsteuerung kompatibler Objektive, Farbkorrektor, Tally, Aufnahmestart/stopp für externe Datenträger via USB-Erweiterungsport
Farbkorrektor: DaVinci YRGB Live-Tally-Anzeigen: - 1 Anzeige vorne, sichtbar für Darsteller
- 1 Anzeige hinten, sichtbar für den Operator
Inbegriffene Software: Blackmagic Camera Setup Software für Mac und Windows Betriebssysteme: - Mac Catalina 10.15, Mac Big Sur 11.1 oder höher
- Windows 10, 64 Bit
Strombedarf: - Stromversorgung: 1 externes 12V-DC-Netzteil für 60 Watt
- Stromeingänge: 1 verriegelbare 12V-DC-Buchse für 5,5-mm-Hohlstecker
- Stromverbrauch: 26-40 Watt
Physische Spezifikationen: - Maße: 273,6 x 169,7 x 167,3 mm (Kamera); 113,7 x 35,5 mm (Stativbefestigung)
- Gewicht: 1380 g (Kamera), 525 g (Stativbefestigung)
Umgebung: - Betriebstemperatur: 0 - 40°C
- Lagerungstemperatur: -20 - 45°C
- relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 90 % nicht kondensierend
Lieferumfang: - Blackmagic Studio Camera 4K Plus
- Blackmagic Studio Camera Gegenlichtblende
- passende Stativbefestigung für 15-mm-Leichtgewichtschienen
- Modulverschlusskappe
- 12V-DC-Netzteil mit Verriegelung und passenden internationalen Steckeradaptern für die meisten Länder
Dieses Produkt bewerten
passendes Zubehör
|